Treffen

Das nächste monatliche Treffen wird am Mittwoch, den 06.09.2023  im Restaurant  "Bunter Löwe" in Zwingenberg ab 18:30 Uhr stattfinden.

Vorträge:

Termin: Freitag 15.09.2023, 19:30 Uhr

Ort: Altes Amtsgericht, Zwingenberg

Thema: "Wie Europa zusammenwächst - Bahnverkehr über die deutsch-französische Grenze"

Referent: Werner Schreiner, Neustadt / Weinstraße

Regelmäßige Treffen :

Der Freundeskreis trifft sich regelmäßig an jedem ersten Mittwoch eines Monats zum Gespräch am Stammtisch. Aktuelle Ankündigung jeweils in der Tagespresse

Regelmäßige Veranstaltungen :

Seit Jahren organisiert der Verein mit kompetenten Referenten bei adäquaten Anlässen Vortragsveranstaltungen zu deutsch-französischen / europäischen Themen.
Solche Anlässe sind der deutsch-französische Freundschaftstag am 22.Januar ( Erinnerung an den Abschluss des Élysée-Vertrags ) und die Europäische Woche Anfang Mai.

Vortragsreihe :

Vor über 20 Jahren rief der Verein eine Vortragsreihe ins Leben mit Themenbezug zu Geographie, Kunst, Politik und Landeskunde Frankreichs.
Es handelt sich um etwa 6 Vorträge jährlich, die öffentlich  und kostenlos sind. Eine rege Diskussion anschließend ist die Regel.

Vereinsausflüge :

In unregelmäßgen Abständen unternimmt der Verein Ausflüge, meist themenassoziiert. Bisher mehrfach ins Elsaß, natürlich auch Straßburg, nach Ettenheim in Südbaden (ehemals dem Bistum Straßburg zugehörig), nach Leipzig (Napoleon und die Völkerschlacht), nach Bad Mergentheim (Deutscher Orden), ins Hohenloher Land (Schlösser).

Gegenseitige Landesbesuche :

Jährlich alternierend werden Besuche nach und aus Pierrefonds organisiert.


Beim Weihnachtsmarkt (02.-04.12.2022) wurden an einem gemeinsamen Stand Produkte aus Pierrefonds verkauft. 

Joachim Lüder, der Ansprechpartner aus Pierrefonds, die Bürgermeisterin Florence Demouy und eine Delegation aus Pierrefonds waren zu Gast und halfen am Stand. Der Stand wurde als schönster Stand des Weihnachtsmarkts von der Stadt Zwingenberg geehrt.